Einsatz von SCENAR in der adjuvanten Therapie
Wir wissen, was Scenar im täglichen Einsatz leistet - und das schon seit über 20 Jahren in Deutschland, Österreich und vielen anderen Ländern. Die mit SCENAR erzielten Ergebnisse sind nicht unbemerkt geblieben. Zu den SCENAR-Befürwortern zählen u. a.:
- Universitäten Potsdam und Frankfurt/Oder
- Klinikum Klagenfurt, Zentrum für Interdisziplinäre Schmerztherapie, Onkologie und Palliativmedizin
- Kreiskliniken Dillingen-Wertingen (Akutklinik)
- mehrere LVA-Kliniken (Reha-Kliniken)
- Deutsche Gesellschaft für Energie- und Informationsmedizin (DGEIM)
- Zentralverband Ärzte für Naturheilverfahren (ZÄN)
- Gesellschaften für biologische und energetische Medizin
- Chiropraktiker Verband
- Osteopathie Verband
SCENAR im Sport
Nicht für Hobbysportler ist Scenar ein wertvolles Tool. Auch im Leistungssport ist SCENAR inzwischen eine feste Größe. Athleten, die mit SCENAR behandelt wurden oder werden, sind auf den verschiedensten Gebieten aktiv. Einige Beispiele:
- Fussball-Bundesliga (Mannschaften bzw. Spieler in Deutschland, Österreich und Italien)
- Basketball-Bundesliga (Spieler)
- Ringen
- Bob
- Kraftsport
- Rudern
- Handball-Bundesliga (Damen)
- Motorsport